JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

27.10.2007 - Kritische Anmerkung zur Null-Fehler-Philosophie

Null-Fehler-Philosophie birgt Risiken. Ein tragisches Beispiel für falsch verstandene Null-Fehler-Politik und worum es wirklich geht.

2005 kamen viele Menschen bei einem Zugunglück auf der Strecke Tokyo — Osaka ums Leben, weil der Lokführer mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Kurve eingefahren war. Er wollte das Null-Fehlerziel Pünktlichkeit seiner Eisenbahngesellschaft einlösen, indem er eine entstandene Verspätung wieder aufzuholen versuchte.

Der Versuch, Fehler in einem komplexen soziotechnischen System auszuschließen, schlug auf fatale Weise fehl.

Professionelles Fehlermanagement zollt der Tatsache Tribut, dass Fehler in komplexen, dynamischen und innovativen Mensch-Technik-Systemen prinzipiell nicht vermieden werden können. Die Null-Fehler-Philosophie führt in solchem Kontext in die Sackgasse, ist hier unangemessen.

Es geht vielmehr darum, Fehler als impliziten Bestandteil der spezifischen Systemwelt zu akzeptieren und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu minimieren. Dies erfordert intensive Arbeit am Gesamtsystem eines Unternehmens. Fehlerkultur und Fehlertoleranz sind dabei ebenso wichtig wie ein systematisch gestalteter Prozess aus Identifikation, Kontrolle und Eindämmung von fehlerhaften Ereignissen.

Für manchen mag es überraschend sein: Entscheidend sind dabei kulturelle Faktoren. Interessant sind dazu auch die Arbeiten von Weick/Sutcliffe - siehe dazu "Merkmale von HRO´s - High Reliability Organizations".

Weitere Informationen:

  • Fehlermanagement: Was Fehler begünstigt
  • Fehlermanagement - ein paar Anregungen 
Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB