JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Virtuelle und interkulturelle Teams erfolgreich machen – Kulturunterschiede erkennen und gewinnbringend einsetzen

Virtuelle Teams und kulturspezifische Aspekte des Zusammenarbeitens

Virtuelle Teams, deren Mitglieder in unterschiedlichen geografischen Regionen angesiedelt sind, müssen den kulturspezifischen Aspekten des Zusammenarbeitens besondere Beachtung schenken.

Diese Maßnahme soll als interkulturelles Training die Awareness steigern und unterstützen, das volle Potenzial von Diversity im Team zur Entfaltung zu bringen.

Ziele:

  • Elemente, Dimensionen und Bedeutung der Kultur eines Teams erkennen
  • Sensibilität für eigene und fremde Kulturstereotypen erweitern
  • Diversity im Team als Ressource nutzen lernen
  • Schaffen einer eigenen Teamkultur unterstützen
  • Einschätzungskompetenz erhöhen, ob, wann und ggf. wie kulturbezogene Interventionen im Team erforderlich sind

Inhalte:

  • Definieren von Kultur und Auseinandersetzung mit unterschiedlichen kulturellen Ebenen (z.b. Teamkultur, Abteilungskultur, nationale Kultur etc.) und Dimensionen
  • Stereotypen benennen und deren Einfluss auf die Zusammenarbeit erkennen - doch es funktioniert nur, wenn wir die Stereotypie wieder hinter uns lassen
  • wann und ggf. wie können kulturellen Themen in einem interkulturellen Team zum Thema gemacht werden
  • Spezifika virtueller interkultureller Teams
  • Kommunikation im multikulturellen Team: Besonderheiten, Herausforderungen, Potential
  • Teamkultur: Was macht die Teamkultur aus? Welche Kulturelemente bestimmen das Team und wie machen sie sich in den Ergebnissen bemerkbar? Wie kann eine Teamkultur geschaffen werden, die die Akzeptanz von Unterschieden erhöht?
  • Konfliktlösung im multikulturellen Team
  • Erarbeiten einer Meta-Teamkultur

Methoden:

  • Teamarbeit
  • Einzelarbeit
  • Übungen
  • Trainerinput

Dieses Seminar ist als interaktives, auf Erfahrungslernen basiertes Training angelegt. Die besondere Dynamik von multikulturellen Teams kann dabei hautnah erlebt und Lösungsansätze sollen direkt umgesetzt werden.

Zielgruppe:
Teamleiter von virtuellen Teams, die aus Mitarbeitern verschiedener Kulturzonen bestehen, Mitglieder von Projektteams, Mitarbeiter, deren Aufgabenbereiche international und global angelegt sind.

Dauer: je nach Durchführung und definierten Inhalten 1-2 Tage

Teilnehmer: max. 12

Durchführung: firmeninternes Seminar 


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB